Produkte
aro-logo-desktop.png
Adhesives Applications

Grundlagen zu Kolbenpumpen

Die Vielseitigkeit von Kolbenpumpen ist unübertroffen, da sie in einer schier endlosen Reihe von Anwendungen und Pumplösungen eingesetzt werden. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, sich an diese grundlegenden Pumpenprinzipien zu erinnern, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt für Ihre spezielle Anwendung ausgewählt wird.

Anwendungen von Kolbenpumpen

Wie funktionieren luftbetriebene Kolbenpumpen?

Luftbetriebene Kolbenpumpen arbeiten mit Druckluft, um Kraft zu erzeugen und einen Kolben in einem Zylinder zu bewegen. Wenn auf einer Seite des Kolbens Luft zugeführt wird, entsteht Druck, der den Kolben in Bewegung versetzt und Flüssigkeit durch ein Einlassventil ansaugt. Wenn die Luft abgelassen und auf der anderen Seite des Kolbens zugeführt wird, drückt sie die Flüssigkeit durch ein Auslassventil heraus, so dass die Pumpe Flüssigkeiten effektiv fördern kann.

Kolbenpumpen werden in einer Vielzahl von Anwendungen zur Förderung von Flüssigkeiten eingesetzt. Die meisten davon können in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden:

Beschichtung

Dabei wird das Material entweder durch Sprühen oder Tauchen aufgetragen. Für Beschichtungsanwendungen werden 2-Kugel- und 4-Kugel-Pumpen verwendet.

Piston Pumping Fundamentals Spray

Auslieferung

Beförderung einer Flüssigkeit mit niedriger bis mittlerer Viskosität von einem Ort zum anderen. 2-Kugel- und 4-Kugel-Pumpen werden am häufigsten in Transferanwendungen eingesetzt.

Extrusion

Verwendung einer Kolbenpumpe zum Auftragen von Materialien mit mittlerer bis hoher Viskosität. Typische Extrusionsanwendungen erfordern Zubehör wie Stößel und Flüssigkeitsregler, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Chop-Check- und 2-Kugel-Pumpen werden bei Extrusionsanwendungen eingesetzt.

Übertragung

Beförderung einer Flüssigkeit mit niedriger bis mittlerer Viskosität von einem Ort zum anderen. 2-Kugel- und 4-Kugel-Pumpen werden am häufigsten in Transferanwendungen eingesetzt.

Piston Pumping Fundamentals Transfer

Ratio

Das Verhältnis ist der effektive Flächenunterschied zwischen dem Kolben des Druckluftmotors und der Kolbenstange am unteren Ende. Ein Verhältnis von 11:1 bedeutet, dass der Kolben des Luftmotors der Pumpe die 11-fache wirksame Fläche des Kolbens zur Förderung der Flüssigkeit hat.


Pumpen mit höherem Übersetzungsverhältnis erzeugen höhere Flüssigkeitsdrücke, wodurch sie entweder Flüssigkeiten mit höherer Viskosität fördern oder Flüssigkeiten über längere Strecken transportieren können.

  1. Bei einem Eingangsdruck von 100 psi erzeugt eine 11:1-Pumpe einen Flüssigkeitsausgangsdruck von 1.100 psi.
  2. Eine 23:1-Pumpe würde bei gleichem Lufteinlass einen Flüssigkeitsausgangsdruck von 2.300 psi erzeugen.
ratio-piston-pumping-fundamentals

Konstruktionsmaterial:

Die Pumpenkomponenten bestehen aus verschiedenen Materialien, um sicherzustellen, dass die Pumpe für eine bestimmte Anwendung am besten geeignet ist.

Optionen für Komponenten des unteren Pumpenendes

Edelstahl - Zur Verwendung mit korrosiven Flüssigkeiten und wasserhaltigen Stoffen. Rostfreier Stahl ist korrosionsbeständig. Es kann wärmebehandelt, hartverchromt oder ultrabeschichtet werden, um die Abriebfestigkeit zu verbessern.

Kohlenstoffstahl - Bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit. Es kann wärmebehandelt oder hartverchromt sein. Nicht geeignet für Flüssigkeiten auf Wasserbasis und korrosive Materialien, da es rostet und sich zersetzt.

Exklusive ARO® Keramische Ultra-Beschichtung - Unsere Kolbenpumpenstangen und Zylinderrohre sind mit einer keramischen Ultra-Beschichtung versehen, die die Lebensdauer bis zu doppelt so lange verlängert. Erhältlich für 2-Kugel, Standard für 4-Kugel.

Verchromte Edelstahlplunger bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Rost und Korrosion.

Optionen für Packungsdichtungen

Packungsdichtungen werden verwendet, um die Bewegung der Kolbenstange sowohl im Bereich der Halsdichtung als auch der Kolbendichtung der Pumpe abzudichten. Sie sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, um die chemische und materielle Kompatibilität zu gewährleisten und die Lebensdauer zu maximieren.

UHMW-PE (Ultrahochmolekulares Polyethylen) - Ein universell einsetzbares Verpackungsmaterial, das eine hervorragende Abriebfestigkeit aufweist. Wird häufig mit Tinten, Säuren und einigen Lösungsmitteln verwendet.

Piston Pumping Fundamentals Packing Seals

PTFE Kompatibel mit allen Flüssigkeiten. Bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, aber nur eine geringe Abriebfestigkeit. Häufig verwendet bei korrosiven Chemikalien, Keton, Säuren und Raumtemperatur-Vulkanisiermaterialien (RTV).

Leder Wird häufig in Kombination mit UHMW-PE-Packungen für eine hervorragende Abdichtung und Abriebfestigkeit verwendet. UHMW-PE und Leder werden am häufigsten beim Pumpen von Druckfarben verwendet.

Gestaffelt Die Kombination von Packungsdichtungen aus verschiedenen Werkstoffen kann oft die Lebensdauer maximieren, indem die Stärken beider Werkstoffe genutzt werden.

Piston Pumping Fundamentals Packing