Was sind elektrische Membranpumpen?
Elektrische Membranpumpen, die aufgrund ihrer Bauart auch als dichtungslose Prozesspumpen bezeichnet werden, werden zur effizienten und zuverlässigen Förderung von Flüssigkeiten eingesetzt. Je nach Technologie können elektrische Membranpumpen Flüssigkeiten mit niedriger, mittlerer oder hoher Viskosität sowie Flüssigkeiten mit suspendierten Feststoffen fördern. Sie können auch mit vielen aggressiven Chemikalien wie Säuren umgehen, da sie aus einer Vielzahl von Gehäusematerialien (Polypropylen, Edelstahl, Aluminium...) und Membranen (Santopren, PTFE...) hergestellt werden können.
Diese Pumpen sind mit zwei oder drei Membrankammern konzipiert und werden auch als elektrische Doppelmembranpumpen oder elektrische Dreifachmembranpumpen bezeichnet. Das branchenführende Produkt EVO Series™ von ARO ist mit drei Membranen ausgestattet und verbindet die Vielseitigkeit von Druckluftmembranpumpen mit der Effizienz und Regelbarkeit anderer Verdrängerpumpen.
"100% elektrischer Antrieb für Energieeffizienz: keine Druckluft erforderlich. Dadurch entfällt die teure Druckluft, was zu Kosteneinsparungen führt und den Energieverbrauch enorm senkt."