Erforschung der maximalen Kapazität von druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen
Luftbetriebene Doppelmembranpumpen (AODD) verstehen
AODD-Pumpen verwenden Druckluft, um Flüssigkeiten effizient zu bewegen. Sie sind vielseitig und zuverlässig. Diese Pumpen fördern alles von Wasser bis hin zu abrasiven und viskosen Flüssigkeiten. Ihr Luftverteilungssystem gewährleistet eine konstante Leistung.
- Die Selbstansaugfunktion ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme und Bedienung.
- Geeignet für verschiedene Flüssigkeitstypen, einschließlich korrosiver und hochviskoser Flüssigkeiten.
- Kann ohne Schaden trocken laufen, was die Zuverlässigkeit erhöht.
Was ist das Prinzip der AODD-Pumpe?
AODD-Pumpen arbeiten mit zwei Membranen, die sich vor- und zurückbewegen und durch Druckluft angetrieben werden.
Diese Bewegung erzeugt einen Ansaug- und Ausstoßvorgang, der den Flüssigkeitstransport ermöglicht. Flexible Membranen trennen die Flüssigkeits- von der Luftseite. Rückschlagventile steuern die Durchflussrichtung und sorgen für Effizienz. Das Luftventilsystem reguliert die Druckluftzufuhr, optimiert die Leistung und reduziert den Luftverbrauch bei Hochleistungsanwendungen.
Die Pumpen der EXP-Serie von ARO verfügen über fortschrittliche Luftventilsysteme, die den Wirkungsgrad bei Verdrängeranwendungen maximieren.
Wie wählt man eine AODD-Pumpe aus?
Die Wahl der richtigen AODD-Pumpe hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Anforderungen an den Durchfluss und den Förderdruck
- Materialkompatibilität mit dem zu übertragenden Medium
- Solide Handhabung und Betriebsumgebung
Wählen Sie die beste Membranpumpe für Ihre Anwendung mit Hilfe des Online-Membranpumpenselektors.