Produkte
aro-logo-desktop.png
Air Operated Double Diaphragm Pumps (AODD) Arozone

Pneumatische Membranpumpen – Entdecken Sie ARO-Qualität

Führende Doppelmembranpumpe für zuverlässiges Fördern und Dosieren

Eine Doppelmembranpumpe ist eine Art von Verdrängerpumpe, die Flüssigkeiten durch die Wirkung flexibler Membranen und eines Rückschlagventils effizient bewegt. Es wird üblicherweise für Pumpenflüssigkeiten und Schlämme verwendet. Die Konstruktion einer Doppelmembranpumpe macht sie ideal für die Förderung von Flüssigkeite, die feste Partikel oder viskose Substanzen enthalten. Sehen Sie sich an, wie eine Doppelmembranpumpe funktioniert.

ARO druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen (AODD-Pumpen) sind für den allgemeinen Flüssigkeitstransfer konzipiert und haben als Antriebsquelle Druckluft. Unsere Doppelmembranpumpen fördern zuverlässig eine Vielzahl von Flüssigkeiten, von sauberer, leichter Viskosität bis zu mittlerer Viskosität. Sie können große Partikel ohne Schaden pumpen und trocken laufen.

Membranpumpengehäuse aus Metall oder Kunststoff können problemlos mit korrosiven und abrasiven Flüssigkeiten umgehen. Die meisten ARO-Membranpumpen sind ATEX-zertifiziert (CE Ex11 2GD X).

exp-group.jpg

EXP-Reihe

Druckluftbetriebene Membranpumpen mit breiter chemischer Kompatibilität, Automatisierung und Fernsteuerungsmöglichkeit
pro-series-group.jpg

Pro-Serie

Diese Pumpen sind ideal für OEM- und allgemeine Industrieanwendungen und bieten große Leistung in einem kleinen Paket. Die ARO-Membranpumpen der Pro-Serie für den industriellen Einsatz bieten eine hohe Leistung und störungsfreie Zuverlässigkeit bei Fördermengen von bis zu 897 l/min (237 gal).

speciality-group.jpg

Spezialisierte Pumpen

Diese Spezialpumpenmodelle bieten dasselbe hohe Maß an Leistung und Zufriedenheit in einem Design, das auf Ihre spezielle Anwendung zugeschnitten ist. Zu den Spezialpumpen gehören Fasspumpen, Klappenventilpumpen, Pulverpumpen, Hochdruckpumpen, Sanitärpumpen, Zentrifugalpumpen zur Entwässerung und Kraftstoffpumpen.
fda-compliant-group.jpg

Sanitärpumpen

Die FDA-konformen Pumpen von ARO sind für einen effizienten und sicheren Flüssigkeitstransfer ausgelegt. Unsere Sanitärpumpen vereinen die hohe Zuverlässigkeit unserer EXP-Membranpumpenserie mit der Fähigkeit, große Volumina zu fördern und Flüssigkeiten abzugeben.
pe-series-small-group.png

Elektronische Schnittstellenpumpen

Die ARO-Pumpe mit elektronischer Schnittstelle bietet eine genaue, elektronisch gesteuerte Dosierung mit werkseitig installiertem Zykluszähler und Leckageerkennungssätzen.
parts-spotlight.jpg

Membranpumpe Zubehör

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Ersatzmembranen, Ersatzteilen und Zubehör, die von ARO genau für Ihre Pumpe hergestellt werden. Betätigungsventile, Fehlererkennungssätze, Zyklussensoren und Zähler sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Membranpumpe.

Robust und zuverlässig unter rauen Bedingungen


ARO-Doppelmembranpumpen sind so konstruiert, dass sie selbst in den rauesten Umgebungen eine lange Lebensdauer haben.

Unsere Pumpen zeichnen sich durch maximale Durchflussraten bei minimaler Pulsation und geringem Luftverbrauch aus. Unser patentiertes, unausgewogenes Luftventildesign sorgt für einen blockierungsfreien, eisfreien Betrieb. Aufgrund ihres pneumatischen Motors können unsere Doppelmembranpumpen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

ARO-Doppelmembranpumpen sind eine zuverlässige und kostengünstige Wahl für industrielle und chemische Anwendungen. Unsere verschraubte, leckagefreie Konstruktion verhindert eine Kreuzkontamination und erhöht die Sicherheit des Bedieners. Die modulare Bauweise, die geringe Anzahl von Teilen und die einfach zu verwendenden Reparatursätze minimieren die Reparaturzeiten und -kosten.

ARO-Pumpen werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass Ihre Pumpe für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.

Maßgeschneiderte Doppelmembranpumpen für Ihre Anwendung

ARO-Doppelmembranpumpen sind in vielen Fördermengen und Größen erhältlich, so dass Sie den Förderstrom und den Förderdruck variieren können. Unsere Pumpen können so langsam wie 0,26 Gallonen (1 Liter) pro Minute und bis zu 275 Gallonen (1079 Liter) pro Minute für größere Pumpengrößen laufen. Stellen Sie den Flüssigkeitsdruck auf bis zu 125 p.si. (8,6 bar) mit Hilfe eines Luftfilters/Reglers und eines Nadelventils.

Jede ARO-Doppelmembranpumpe kann an Ihre Bedürfnisse beim Flüssigkeitstransfer angepasst werden. Wählen Sie aus einer breiten Palette von Membranmaterialien, Gehäuseoptionen und Zubehör. Hier finden Sie Flüssigkeitsabschnitte und Gehäuse aus Metall oder Kunststoff, die für alle Flüssigkeiten geeignet sind, auch für ätzende und abrasive Stoffe.

Verschiedene Arten von Membranpumpen

Membranpumpen sind eine Art von Verdrängerpumpen, die eine flexible Membran verwenden, um Flüssigkeit zu bewegen. Es gibt verschiedene Arten von Membranpumpen, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Anwendungen:

Druckluftbetriebene Membranpumpe: Dieser Pumpentyp verwendet Druckluft, um die Membran zu biegen und so Saug- und Druckhübe zu erzeugen. Sie wird häufig für den Transport von viskosen oder abrasiven Flüssigkeiten und für Anwendungen verwendet, bei denen keine Elektrizität verfügbar oder praktisch ist.

Mechanische Membranpumpe: Diese Pumpen verwenden ein mechanisches Gestänge oder Antriebssystem, um die Membrane zu biegen. Sie werden häufig bei Anwendungen eingesetzt, die höhere Drücke oder eine präzise Durchflussregelung erfordern.

Hydraulische Membranpumpe: Diese Pumpen verwenden Hydraulikflüssigkeit, um die Membrane zu biegen. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen ein konstanter, nicht pulsierender Fluss erforderlich ist, wie z. B. bei der chemischen Verarbeitung.

Magnet-Membranpumpe: Diese Pumpen verwenden einen Magneten, um die Membran zu spannen. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine präzise Steuerung kleiner Flüssigkeitsvolumina erfordern, z. B. in medizinischen Geräten oder Analyseinstrumenten.

Jede Art von Membranpumpe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, bei der Auswahl einer Pumpe die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen.