Chop-Check-Pumpen sind für die Förderung von Flüssigkeiten mit mittlerer bis hoher Viskosität in schwierigen Anwendungen konzipiert.
Die leistungsstarken ARO®-Rückschlagpumpen sind für die Förderung von Flüssigkeiten mit mittlerer bis hoher Viskosität von 15.000 cPs bis über 1.000.000 cPs und einer Förderleistung von bis zu 12,2 gpm (46,3 L/min) ausgelegt.
Anwendungsvorteile von Chop-Check:
Extrusion: Chop-Check-Pumpen sind Arbeitstiere - sie sind in der Lage, viskose Klebstoffe, Dichtstoffe, Abdichtungen und schwere Schmiermittel mit dem gewünschten Druck und der gewünschten Durchflussmenge an die Auftragsstelle zu fördern.
Transfer und Versorgung: Je nach Modell sind einige Chop-Check-Pumpen in der Lage, Durchflussraten von bis zu 12,2 gpm zu erreichen, was eine effiziente Förderung von schweren Fetten, Tinten und anderen viskosen Materialien gewährleistet.
Materielle Vorteile von Chop-Checks:
Chop-Check-Pumpen haben einen Ansaugkolben, der das Material in die Pumpe "einspeist". Sie werden oft in Verbindung mit einer Folgeplatte verwendet, um das Material nach unten zu drücken. Dies verhindert den Verlust der Förderleistung aufgrund von Kanalbildung - ein Zustand, bei dem der Pumpeneinlass aufgrund des Hohlraums, der entsteht, wenn sich ein hochviskoses Material bei der Entnahme nicht ausgleicht (Slumpability), von Luft umgeben wird.
- Fadenförmige Materialien: Chop-Checks haben mechanische, flache Raster, um Materialien zu überwinden, die sich dem Abschneiden widersetzen und an sich selbst haften.
- Klebrige Materialien: Chop-Check-Pumpen sind in hohen Übersetzungen erhältlich, um den Flüssigkeitsdruck zu erzeugen, der erforderlich ist, um Materialien zu bewegen, die im nassen Zustand an Schläuchen und Geräten haften.
