Fallstudie: Elektrische Membranpumpe für die Entwässerung in der Abwasserbehandlung

Die 2" Edelstahlpumpe der EVO Series™ von ARO bietet maximale Energieeffizienz bei der Abwassermessung

Die elektrische Membranpumpe der EVO Serie™ wurde in einer Produktionsstätte eingesetzt, die Chemikalien und andere Ausrüstung für die gewerbliche Reinigungsindustrie herstellt.

Produkte, die in der Anlage hergestellt werden, umfassen: Geschirrspülmittel, Handreiniger, Reiniger, Desinfektionsmittel, Bodenreiniger, Abbeizmittel, Finisher, Versiegelungsmittel für Stein, Fliesen und Fugenmörtel, Entfetter, Glasreiniger, Waschmittel und andere Chemikalien und Ausrüstung.


La bomba eléctrica de diafragma EVO Series™ se colocó en una planta de fabricación que produce detergente para lavar platos, limpiadores de manos, desinfectantes, limpiadores de suelos, selladores para piedra, azulejos y lechada, desengrasantes, limpiadores de cristales, detergentes para la ropa y otros productos químicos.

Die Anwendung

Der große gewerbliche Reinigungsmittelhersteller benötigte eine Abwasserablasspumpe mit folgenden Merkmalen:

  • Die Fähigkeit, konstante Durchflussraten bei unterschiedlichen Gegendrücken aufrechtzuerhalten
  • Dauerbetrieb mit mehreren Geschwindigkeiten
  • Präzise Dosierung von Abwasser in die kommunale Kanalisation
  • Die Fähigkeit, den Durchfluss zur Entleerung eines großen Abwasservolumens schnell zu erhöhen, je nach Systemanforderungen

Die elektrische Membranpumpe der EVO Serie™ wurde installiert, um eine präzise Abwassermenge durch ein Filtersystem mit unterschiedlichen Drücken zu fördern. Die Pumpe leitet die genaue Menge an aufbereitetem Abwasser basierend auf der von der Gemeinde vorgeschriebenen zulässigen Durchflussrate ab. Die Pumpe bietet eine „Sprint“-Fähigkeit, um große Abwassermengen abzulassen, wenn dies für den Behandlungsprozess erforderlich ist.

Betriebsbedingungen

Betriebsstunden: 1.600

Geschwindigkeit: durchschnittlich 40 Pumpenumdrehungen

Durchschn. Drehmoment: 10 %, mit durchschnittlich 26 % maximaler Spitze

Bei aktueller Durchfluss: durchschnittlich 3,6 Ampere, maximal 5,4 Ampere

Durchschn. Druck: 1,1 bar

Durchschn. Förderrate: 113,6 l/min


La bomba eléctrica de diafragma ARO EVO Series™ ofrece un conjunto exclusivo de tecnologías probadas en una bomba innovadora.

Die Ergebnisse

Technische Daten der installierten Pumpe:

2” EVO Serie™ Elektrische Membranpumpe, aus Edelstahl mit PTFE-Membranen und Kugeln

Der Kunde hob die folgenden Vorteile hervor, festgestellt nach 4 Monaten Betrieb:

  • Geringe Pulsation führt zu erheblicher Austragseffizienz
  • Fähigkeit zu konstanter Leistung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um die Leistungsanforderungen des Kunden maximieren zu können
  • Signifikante Geräuschreduzierung
  • Die Pumpe hat keine Wartung, benötigt, was Kosten und Ressourcen senkt

Die elektrische Membranpumpe der EVO Serie™ sparte dem Kunden Geld durch eine Maximierung der Energieeffizienz und Minimierung der Wartungskosten.

Grafik zur Betriebszeit- und Pumpengeschwindigkeitsüberwachung

La bomba satisface constantemente las necesidades del cliente y no ha requerido ningún mantenimiento Die Pumpe der EVO Serie ist seit über 4 Monaten installiert und in Betrieb. Das ARO-Team überwacht die Pumpenleistung aus der Ferne.

Grafik zum Auslastungsgrad


La bomba de la serie EVO se ha instalado y funcionado durante más de 4 meses. El equipo de ARO está monitoreando el rendimiento de la bomba de forma remota.

Die Pumpe erfüllt durchgängig die Kundenanforderungen und war bisher wartungsfrei.

Quelle: Forschungs- und Entwicklungslabor von Ingersoll Rand

Technische Datenspezifikationen

  • Einlasskonfiguration: 2" Schlauch, 1,8 m vertikal, 9,1 m Schlauch
  • Auslasskonfiguration: 2" Schlauch, 9,1 m lang Teil einer Rohrleitung, die in eine Filtereinheit auf Bodenhöhe führt
  • Förderrate: 113,6 l/min tagsüber; 25,7 l/min am Abend
  • Auslastungsgrad: Dauereinsatz

Der Auslastungsgrad betrug 60 % unter der Annahme, dass VFD aktiviert ist, was bedeutet, dass die durchschnittliche Arbeitszeit zwischen 14 und 16 Stunden liegt.

Technische Beobachtungen

  • Einfache Installation: Einfache und schnelle Einrichtung der Pumpe aufgrund der Smart ARO® Setup (SAS) software
  • Reibungsloser Betrieb unter niedrigen oder hohen Lastbedingungen
  • Signifikante Geräuschreduzierung während des Betriebs
  • Gute Schonung von Verschleißteilen (Kugeln, Sitze und Membranen ); die Membranlebensdauer erhöht sich signifikant
  • Seit der Installation sind keine mechanischen oder elektrischen Probleme aufgetreten und es sind keine Verschleißkomponenten ausgefallen
  • Einfache und schnelle tägliche Inbetriebnahme ohne zusätzliche Modifikationen, die den ganzen Tag über erforderlich sind

Kundenmeinung

Diese Pumpe ist leise! Bis auf ein gelegentliches Zittern der Rückschlagkugel bemerken wir nicht einmal, dass sie läuft. So viel leiser als die zuvor installierte Verdrängerpumpe.”

Die Pumpe läuft super — wir haben schon über 1.500 Stunden Betriebszeit und haben sie noch nicht anfassen müssen.”

“Ich freue mich darauf, die Energieeinsparungen im Vergleich zu unseren zuvor installierten Verdrängerpumpen zu berechnen.”

“Uns ist aufgefallen, dass unsere Abwasserleistung durch die geringe Pulsation im Vergleich zur Vorgängerpumpe deutlich gesunken ist. Die höhere Pulsation verursachte höhere Zählerstände und wir sind in der Abwassermenge, die wir ablassen können, eingeschränkt. Die minimale Pulsation der Pumpe der EVO Serie hat uns viel Geld gespart!

Die elektrische Membranpumpe der EVO Series™ vereint eine exklusive Auswahl bewährter Technologien in einer zukunftsweisenden Pumpe.

  • Hervorragender Pumpenwirkungsgrad
  • Geringe Pulsation
  • Eine der besten Lösungen für Dosierungsanwendungen
  • Hohe Effizienz für Unternehmen, die Aktivkohle in Kläranlagenanwendungen verwenden
  • Fähigkeit zu Schwebstoffen

 

Kontakt

 

Fallstudie herunterladen

 

Entdecken Pumpen der EVO Serie


La bomba de la EVO Series no ha necesitado ningún mantenimiento, incluso después de 1.500 horas de funcionamiento, en la aplicación de tratamiento de aguas residuales
de-AT